Haushaltsbudgetierung verstehen lernen
Geld ist nicht nur Zahlen auf einem Bildschirm. Es ist Freiheit, Sicherheit und manchmal auch Stress. Unser Lernprogramm hilft dir, den Umgang mit deinem Haushaltsgeld neu zu denken – ohne komplizierte Fachsprache oder unrealistische Versprechungen.
Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen so organisierst, dass du wieder durchatmen kannst. Start für die nächste Kursrunde ist im September 2025.
Wer bringt dir das bei?
Keine Finanzgurus mit perfekten Lebensläufen. Sondern Menschen, die selbst gelernt haben, wie man mit Geld umgeht – auch wenn es mal knapp wird.
Unsere Dozentinnen arbeiten seit Jahren mit Familien, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Sie kennen die typischen Fehler (und haben viele davon selbst gemacht). Deshalb ist der Unterricht so praxisnah.
Du kriegst hier keine Vorträge, sondern Gespräche. Und Beispiele, die wirklich zu deinem Alltag passen.
Lioba Fenstermacher
Hat früher in einer Bank gearbeitet, fand aber die Beratung dort zu unpersönlich. Seit 2019 unterrichtet sie Budgetplanung – und zwar so, dass es jeder versteht.
Hannelore Gärtner
Ihr Spezialgebiet sind Familien mit Kindern. Sie hat selbst drei und weiß, wie schnell das Budget aus dem Ruder laufen kann, wenn ständig was dazwischenkommt.
Wie läuft das Lernen ab?
Ist-Analyse ohne Schönreden
Am Anfang schauen wir gemeinsam an, wo dein Geld gerade hingeht. Kein Fingerzeigen, nur Fakten. Viele merken erst hier, dass sie gar nicht wussten, wofür sie eigentlich bezahlen.
Budgetplan erstellen
Du lernst, wie du ein Budget aufbaust, das zu deinem Leben passt. Nicht zu streng, aber auch nicht zu locker. Und vor allem: eines, das du wirklich durchhalten kannst.
Rücklagen aufbauen
Kaputte Waschmaschine? Autoreparatur? Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt Puffer aufbaust, damit solche Ereignisse dich nicht mehr aus der Bahn werfen.
Langfristig denken lernen
Es geht nicht nur ums Sparen. Sondern darum, dass du Ziele hast und weißt, wie du dorthin kommst. Das kann ein Urlaub sein, eine neue Küche oder einfach weniger Sorgen am Monatsende.
Was erwartet dich konkret?
Der Kurs dauert zehn Wochen. Jeden Mittwochabend treffen wir uns für zwei Stunden – entweder online oder in Hamburg, je nachdem, was für dich passt.
Zwischen den Terminen bekommst du kleine Aufgaben. Nichts Kompliziertes, eher so Sachen wie: „Schau mal, wo du diese Woche Geld ausgegeben hast" oder „Überlege dir ein finanzielles Ziel für die nächsten drei Monate".
Am Ende hast du nicht nur mehr Durchblick, sondern auch Werkzeuge, die du weiter nutzen kannst – ohne dass du uns dafür brauchst.
Kursdaten Herbst 2025
Bereit, deine Finanzen zu sortieren?
Die Plätze für den Herbstkurs sind begrenzt, weil wir kleine Gruppen wichtig finden. Wenn du Fragen hast oder dich anmelden möchtest, melde dich einfach bei uns.
Jetzt Kontakt aufnehmen